Unsere Philosophie
Hartmannsberger Franke ist eine unabhängige Sozietät mit Sitz in Düsseldorf. Mit dem vereinten juristischen Know-how erfahrener, hochqualifizierter Anwälte unterstützen und beraten wir unsere Mandanten bei der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb ihrer Produkte. Wir begleiten sie lösungsorientiert durch ihre Projekte – mit Marktkenntnis, dem nötigen technischen Verständnis, Weitsicht und der jahrelangen Erfahrung in der Beratung großer Unternehmen und bekannter mittelständischer Unternehmen.
Wir legen Wert auf Qualität und Effizienz
Das funktioniert nur mit einer auf die Bedürfnisse des Mandanten fokussierten Beratung durch hochspezialisierte Anwälte. Wir haben die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Mandanten stets im Blick, reagieren rasch auf neue Entwicklungen und bringen ihre Anliegen zielgerichtet so schnell voran, wie sie es verdient haben.
Wir nehmen jede Herausforderung an
Je schwieriger und komplexer das Thema, desto besser können wir unsere Kompetenz in die Waagschale werfen. Wir unterstützen unsere Mandanten nicht nur im Tagesgeschäft. Wir kümmern uns auch um die großen Probleme, wie potentielle Sicherheitsrisiken oder Nicht-Konformitäten bei Produkten und komplizierte Streitigkeiten mit Lieferanten, Kunden oder Vertriebspartnern. Auch gegenüber Behörden wissen wir die Interessen unserer Mandanten erfahren und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl zu vertreten.
Wir sind auf größtmögliche Nähe zum Mandanten bedacht
Wir sind der Überzeugung, dass auch in einer digitalisierten Welt, in der die Beratung regelmäßig per Telefon, per E-Mail oder in Videokonferenzen stattfindet, der persönliche Kontakt zum Mandanten weiterhin entscheidend ist. Regelmäßige Abstimmungsgespräche richten wir flexibel beim Mandanten vor Ort oder in unserer Kanzlei ein. Feedback ist uns wichtig.
Wir bauen Brücken zwischen der juristischen und technischen Welt
Wir setzen uns bei der produktrechtlichen Beratung mit einem ausgeprägten technischen Know-how für unsere Mandanten ein. Hierzu verfügen wir über ein tiefgreifendes Verständnis für die Zusammenarbeit mit Technikern und Ingenieuren sowie für Prozesse und Abläufe im Unternehmen.